Bücher Kostenlos Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck
Indem sie das Das Neue Und Seine Feinde: Wie Ideen Verhindert Werden Und Wie Sie Sich Trotzdem Durchsetzen, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf), By Gunter Dueck in Soft-Datei, wie früher plauderte, kann viele Vorteile erworben werden. Außerdem, wie, was Sie verstehen, bietet dieses Buch interessante Erklärung, dass es die Menschen neugierig zu überprüfen macht. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Buch zu lesen, könnten Sie dieses Buch zu verstehen beginnen, wird sicherlich immer Vorteile bieten. Dieses Buch ist wirklich einfach und bietet auch große Ergebnisse.

Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck

Bücher Kostenlos Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck
das Buch qualifizieren Das Neue Und Seine Feinde: Wie Ideen Verhindert Werden Und Wie Sie Sich Trotzdem Durchsetzen, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf), By Gunter Dueck in diesem Artikel Nach Ortung, haben Sie die richtige Publikation befinden, die Sie wirklich zufrieden fühlen können. Dieses Buch ist unter der genannten Buch Auswahl basierte auf Anforderung. Haben Sie wirklich brauchen diese Publikation als Ressource sowie Motivationen? Unter dieser Veröffentlichung als eine des Vorschlags können Sie setzt das bevorzugte Buch von Ihnen zu haben.
Wie bekannt, sind wir die effektivste Buch Website, die ständig viele Punkte der Bücher aus verschiedenen Nationen geben. Natürlich können Sie finden und schätzen das Surfen im Titel von Suche von der Nation und auch verschiedene andere Länder auf dem Planeten. Es bedeutet, dass Sie viele Dinge denken können, während das faszinierende Buch finden heraus zu überprüfen. Im Zusammenhang mit dem Das Neue Und Seine Feinde: Wie Ideen Verhindert Werden Und Wie Sie Sich Trotzdem Durchsetzen, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf), By Gunter Dueck, dass wir jetzt verwinden, sind wir nicht mehr in Frage stellen. Viele Menschen haben es bestätigt; beweisen, dass diese Veröffentlichung für Sie gute Auswirkungen zur Verfügung stellt.
Wenn auch die Beschleunigung als Werbung für diese Publikation sind wir ebenfalls so sicher, dass Sie die Lektion leicht sowie Kenntnisse zu bekommen. Warum? Mit Ihrem grundlegenden Know-how und auch Gedanken, Ihre Alternative zu vermischt sich mit dem von diesem Buch geliefert Unterricht äußerst beeindruckend. Sie können die richtige Wahl, wie die präsentierte Buch in dieser Lektion entdecken erfasst. Neben derzeit, wenn Sie wirklich diese Art von Veröffentlichung Thema zu finden sind, können Sie die Dokumente der Führung in dieser Ruhe erwerben.
So sehr einfach! Das ist genau das, was man konnte aussprechen, wenn das Buch bekommen, wenn andere Personen immer noch verwirrt von, wo, wenn sie dieses Buch besitzen, könnte man es heute durch die Entdeckung des Web-Link nehmen, das auf dieser Website ist und es auch früher klicken, können Sie sein So leiten die fie der Das Neue Und Seine Feinde: Wie Ideen Verhindert Werden Und Wie Sie Sich Trotzdem Durchsetzen, Plus E-Book Inside (ePub, Mobi Oder Pdf), By Gunter Dueck, es wird nicht sehr lange Zeit benötigen, zu warten, zusätzlich alle Tage. Wenn Ihre Internetverbindung richtig gemacht wird, könnte man es als das favorisierte Buch nehmen, Ihre Wahl des Buchs ausreichend appertains.

Pressestimmen
"Unsere Rezensenten haben ihre Bestenliste 2013 aufgestellt: Diese Ratgeber sollten Sie lesen! Platz 1: 'Das Neue und seine Feinde'.", Hamburger Abendblatt, 13.12.2013"Mit Durchblick, Humor und einem Sinn fürs Wesentliche führt der Autor kurzweilig und motivierend durch die gesamte Problematik und sorgt dank vieler Beispiele und Anekdoten persönlicher Leidensgeschichten dafür, dass dem Leser schnell ein Licht aufgeht." Jörg Schmidt, ManagerSeminare, 01.11.2013"Wer Innovationen voranbringen will, findet hier gehaltvolles und fundiertes Rüstzeug.", Harvard Business Manager, 01.03.2013"Ein spannendes Buch.", Acquisa, 01.07.2013"Das Buch ist ein Plädoyer für gegenseitiges Verständnis und für Annäherung des Verschiedenen - ein somit trotz spitzer Thesen sehr versöhnliches Buch, das auch viel über das Wesen der Zusammenarbeit in Unternehmen und die Motivationen der Menschen aussagt.", Karriereblog Svenja Hofert, 10.05.2013"Eine scharfsinnige Analyse ... Für verantwortungsbewusste Manager auf allen Ebenen, professionelle Innovateure und Erfinder und auch Start-up- Unternehmer ist das Buch Pflichtlektüre.", Hamburger Abendblatt, 18.01.2013"Ein lesenswertes Buch, das sehr viel Mut macht!", Handelsblatt, 01.02.2013"Dueck zeigt, wie Ideen selbst bewertet werden können, er gibt Tipps für ihre Durchsetzung und er beschreibt seine Vision, wie ein innovativer Betrieb aussehen könnte.", Werben & Verkaufen, 04.02.2013"Gunter Dueck ist ein wahrer Querdenker.", Handelsblatt Online, 11.01.2013
Werbetext
Die Idee als solche ist nicht der springende Punkt!
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 282 Seiten
Verlag: Campus Verlag (16. Januar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783593397177
ISBN-13: 978-3593397177
ASIN: 359339717X
Größe und/oder Gewicht:
14,4 x 3 x 22,1 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
36 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 174.084 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Auch wenn der Text schon etwas älter ist - er gilt weiterhin. Und auch wenn man den grundsätzlichen Gedanken im Grunde den Youtube-Videos entnehmen kann ist der Gesamttext trotz einiger langwieriger Passage weiterhin lesenswert. Nur der Titel wäre mit "Die Innovation und seine Feinde" vielleicht treffender gewesen. Warum da vorne eine Glühlampe mit einem Totenkopf drauf ist erschließt sich wohl nur dem Verlagsgrafiker.
Innovation versucht die zarte Ideen-Knospe unbeschadet durch den Winter der Skepsis zu bekommen. Man sollte dafür also den wehrhaften Apparat heimlich überbrücken und dabei auch einmal andere Rollen annehmen können ... Gunter Duecks Buch will den vielen großen und kleinen Daniel Düsentriebs unserer Bundesrepublik helfen.Nur Recht behalten, nur Ideen haben hilft nicht. Das Um- und Durchsetzen ist leider das Aufwändige und Un-Eingeübte. Daher berichtet Dueck, bekanntlich IBM Deutschlands Innovator Nr. 1, Gründungs-Engel (und sehr vieles mehr), erst einmal über Innovations-Ansätze, um rasch zu seinen eigenen Erfahrungen samt Ratschlägen zu kommen. Der Ton ist in einem mild-schwarzen Humor und lebt aus der Treffsicherheit à la Ja, so ist es; und dies hätte ich doch damals einfach anwenden sollen. Zum Glück ist der Jargon zwar auch da, doch selten ...Poppers Hauptwerk im Titel zu verfremden hat Chuzpe, doch die Ideen von "Das Neue und seine Feinde" könnten für den Business-Sektor durchaus vergleichbar revolutionierend sein.Durchdacht und gut lesbar, punktuell etwas unfokussiert, doch mit immer wieder schönen pointierten Sätzen. Sehr persönlich wirkendes, die Erfahrung weitergebendes Buch von einem meiner Lieblingsautoren. Die Empfehlung war bereits nach der Hälfte klar, und jetzt erst recht: Fünf Sterne.
was der Mensch doch für ein Gewohnheitstier ist. Wie Änderungen trotz oder sogar mit dem Widerstand umgesetzt werden können. Was sind für Hürden zu erwarten und wie kann man diesen Entgegensteuern. Ich bin begeistert von diesem Buch und nutze vieles auch im eigenen Umfeld.
Das wohl beste Sachbuch zum Thema Innovation, da es wohl das Ehrlichste ist. Alle anderen sagen, dass es an den Methoden und Tools liegt. Für Dueck ist das anders. Er geht davon aus, das Innovation mehr ein wollen sein muss und kein müssen. Frei nach Baur: Der teuerste Schraubenzieher taugt nichts um ein Nagel einzuhauen. Dieses Buch ist aber ein Hammer!
... bekommt man nur selten auf so wenigen Seiten konzentriert. Dueck hochprozentig und vom Besten. Wen das im Buch umrissene Themenfeld interessiert: Leseempfehlung!
Sehr amüsant und erschreckend wie schwer es Erfindungen haben. Der Autor beschreibt sehr klar und einleuchtend, warum es manche Erfindungen schaffen und andere nicht.
Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne. Also aufgerundet 5 :-)Gunther Dueck ist (war) ein "echter, richtiger" (ordentlicher) Professor für Mathematik. Habilitiert! Nicht nur Honorarprofessor oder so ... Und dann hat er seinen sicheren, lebenslangen Beamtenjob aufgegeben, ist zu IBM gegangen und hat es dort immerhin bis zum Chief Technology Officer Deutschland gebracht. Erstaunlich, dass es so etwas auch in Deutschland gibt. Klingt eher nach Stanford und Silicon Valley.Die Sprache, die Dueck verwendet, ist total einfach und für jedermann verständlich. Oftmals spricht Dueck in Bildern oder kurzen Geschichten. Diese Stärke ist Dueck von seinen Professoren-Kollegen oft als Schwäche ausgelegt worden!!Unter Innovation versteht Dueck ein serienreifes Produkt, das am Markt verkauft werden kann und sich dort auch durchsetzt / "Altes" verdrängt hat (z.B. Geschirrspüler, Navigationssystem, Internet, Digitalfotografie, Smartphone oder Tablet-Computer). Erfindungen / bloße Grundlagenforschung betrachtet er dagegen nur als Vorstufe zur Innovation, die sich im schlimmsten Fall niemals "durchsetzt".Ich empfehle das Buch für-Innovatoren/Erfinder (ich gestehe: Ich bin keiner. Und ich kenne auch keinen persönlich.)-Unternehmensgründer/Start-Up-Gründer (Wer weiß - vielleicht finde ich auf meine alten Tage noch einmal den von Dueck geforderten Mut, mein Haus zu verkaufen und alles in meine [noch nicht existierende] Firma zu investieren.)-Manager in (großen) Unternehmen/Konzernen (Zu dieser Spezies gehöre ich. Und Duecks Schilderungen wie Management abläuft / "nach Lehrbuch" ablaufen soll treffen den Nagel 100% auf den Kopf!)Und wieso einen halben Stern Abzug?-Manches Mal weicht Dueck vom eigentlichen Thema ab. So sollten ein allgemeines Rauchverbot, ein Tempolimit auf Autobahnen oder das Verbot von Schusswaffen in Privatbesitz wohl eher nicht unter den Begriff Innovation im Sinne dieses Buches subsumiert werden.-Nach der absolut perfekten Problembeschreibung empfiehlt Dueck im tendenziell eher schwächeren, teilweise schwammigen Schlusskapitel ("wie man es besser machen sollte") Innovatoren, sich erst einmal "Vertrauen bei Kollegen/im Markt" und ein "Netzwerk von Unterstützern" aufzubauen. Wenn man das von jedem Innovator erwarten würde, gäbe es gar keine Innovationen mehr.
Fast erschreckend, wie Gunter Dueck's Buch "Das Neue und seine Feinde" den Nagel auf den Kopf trifft. Eine Pflicht-Lektüre für all diejenigen, die sich mit Innovationen beschäftigen und das Innovator's Dilemma nur zu gut nachvollziehen können.
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck PDF
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck EPub
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck Doc
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck iBooks
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck rtf
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck Mobipocket
Das Neue und seine Feinde: Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf), by Gunter Dueck Kindle
0 komentar:
Posting Komentar